Ideenplattform
IDEEN einreichenBeteiligung Abgeschlossen
I - 78 Ladestation Elektroräder
Organisierte Fahrradtouren , dazu E Ladestation am Markt nötig. Tanzmöglichkeit für Jugendliche und Erwachsene abwechselnd organisieren Beachparty an der Freibadeanstalt oder im Seepark
I - 77 Kinderfest
Kinderfest mit Aktivitäten zum Ausprobieren für Kinder verschiedener Altersstufen. Z.B. Hüpfburg, Trampolin, Balancieren auf dem Seil, etc. Picknickecke, Sandkasten
I - 76 Kleinkunstfestival
Kleinkunstfestival mit Künstlern aus der Umgebung. Straßenkünstler, Musiker, Mitmachstationen für Kinder. Es wird eine Hutkasse der einzelnen Künstler geben, bei freiem Eintritt
I - 75 Rund um den Hund
Veranstaltung mit Informationen rund um den Hund. Vorführung z.b. von Hundesport, Vorstellen der Hundesportvereine, des Tierheims, etc. Stände mit Zubehör, Futter o.ä.
I - 74 Schmiedeeiserne Schilder und Laternen - Residenzstadt Eutin - historisch, lebendige Dekoration
Um die barocke Zeit des Schlosses wieder aufzugreifen, könnte man im Innenstadtbereich folgende Dekoration vornehmen: - Anbringen von mehreren schmiedeeisernen Schildern und Laternen an den Fassaden analog der Twiete in Eutin
I - 73 Eutin - historisch, lebendig, gemütlich
Ich stelle mir unsere Residenzstadt Eutin künftig mit mehr begrüntem, gemütlichem Flair und voller Leben vor. Im gesamten Innenstadtbereich (Peterstraße, Lübecker Straße, Markt, Königstraße, Am Rosengarten) schlage ich eine einheitliche, wiederkehrende Begrünung für ein prägnantes, aufgeräumtes Erscheinungsbild vor: In den o.g. Straßen kann man eine kletternde Begrünung oben zwischen den Fassaden bspw. mit Blauregen oder Wildem Wein vornehmen, so dass man als Passant von oben ein gemütliches...
I - 72 Eissportplatz
Eutin braucht einen Eissportplatz oder eine Eissporthalle wo man das ganze Jahr Eislaufen und Eishockey spielen kann. Mit den neuen Kunststoffmatten wäre das ganzjährig möglich ohne die Gefahr, dass jemand ertrinkt.
I - 71 Wasserfontäne in der Stadtbucht
Es wäre ein schöner Anblick, wenn in der Stadtbucht eine Wasserfontäne installiert werden würde. Der neue und attraktive Blickfang schafft eine schöne Wohlfühlatmosphäre und zudem wird durch die Wasserbewegung als Nebeneffekt der See mit Sauerstoff angereichert. Die Höhe der Fontäne sollte abhängig von der Windstärke sein, um bei starkem Wind die Höhe reduzieren zu können, damit die Gischt nicht an Land geweht wird. Darüber hinaus sollte die Anlage mit Dämmerungsschalter und LED...
I - 70 Fitnessparcours
Im Seepark gibt es einen Spielplatz. Für ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene wünschen wir uns eine Erweiterung als Fitnessparcours.
I - 69 Springbrunnen
In der Ukraine gibt/gab es in einigen Städten Springbrunnen, die abends mit Musikbegleitung bunt beleuchtet werden/wurden. Das wäre bestimmt ein Highlight in der Stadtbucht und würde viele Touristen anziehen. Die Musik müsste nicht die ganze Zeit spielen und die Beleuchtung auch nur für die Abendstunden an sein.
I - 68 Bäume
Auch wenn die Innenstadt sehr grün ist, fehlen nach der Erneuerung Bäume auf dem Marktplatz, die im Sommer Schatten spenden und das Klima verbessern.
I - 67 Jugendzentrum
Es gibt zwar ein Jugendzentrum in Eutin, das ist jedoch für ältere Jugendliche wenig attraktiv und schon etwas in die Jahre gekommen. Wir wünschen uns Angebote mit Musik (Disco) und Diskussionen am Abend und am Wochenende, weil es in Eutin sonst sehr langweilig ist.
I - 66 Abend- und Nachtbusse
Eutin bietet viele Veranstaltungen. Diese möchten nicht nur die Einwohner der Stadt, sondern auch die aus den umliegenden Dörfern gern besuchen. Wir wünschen uns deshalb am Wochenende, insbesondere bei Veranstaltungen, einen Abend- und/oder Nachtbus in die Randgebiete und umliegenden Dörfer.
I - 65 Sonnenmilch
Eutin bietet viele Möglichkeiten am Wasser zu sitzen. Nach dem Vorbild anderer Städte wären Spender mit kostenloser Sonnenmilch ein Angebot an allen Sonnenanbeter.
I - 63 Tempo 30
In der Stadt Eutin gibt es eine Vielzahl an Tempo 30 Bereichen: - Wisser Schule - Elisabeth Krankenhaus - Arbeitsamt - Bahnhofstraße - und in vielen weiteren Straßen - sowie in vielen Wohnstraßen und Wohngebieten Das ist für den Schutz der Fußgänger, speziell der Kinder, und der Radfahrer auch sinnvoll. Mit Tempo 30 mit dem Auto, kommt man in einer kleinen Stadt wie Eutin überall schnell genug hin, eine höhere Geschwindigkeit ist nicht nötig. Diese große Menge an Tempo 30 Bereichen, sind so...
I - 62 Picknickplätze
Viele Besucher der Stadt kommen mit dem Auto, der Bahn und mit Kind und Kegel in Eutin an. Nicht alle möchten Restaurants besuchen. Radreisende möchten gern eine Pause mit stärkender Zwischenmahlzeit im Freien machen. Ich schlage vor, Picknickplätze aufzustellen. Zwei Bänke, ein Tisch, Sonnenschutz. So ähnlich, wie im Seepark am Spielplatz schon vorhanden sind. Möglichst alle im gleichen, abgestimmten Design. Mitgebrachtes oder in Eutin gekauftes Picknick könnte hier verzehrt werden. Die...
I - 61 Taubenhaus öffentlich machen
Die Stadt Eutin hat am Rathaus einen Taubenschlag eingerichtet, um die Tauben artgerecht zu halten und die durch die Tauben verursachten Probleme zu lösen. Mein Vorschlag wäre, den Taubenschlag öffentlich zu zeigen. Vielleicht müsste der Taubenschlag räumlich nochmal verlegt werden und ein großes Fenster bekommen, damit eine Besichtigung möglich ist. Durch einen Futterautomaten, aus dem die Besucher Futter kaufen können, könnten Einnahmen generiert werden und gleichzeitig die Tauben gefüttert...
I - 60 Bewirtschaftung der öffentlichen WC´s
Die vorhandenen öffentlichen WC´s sollten ganzjährig und ganztägig, auch am Abend, geöffnet sein und um sie sauber zu halten und vor Vandalismus zu schützen mit einer Aufsichtsperson versehen sein. Die Benutzung muss kostenlos sein. Die Aufsichtsperson sollte von der Stadt bezahlt werden. Ein Trinkgeld für besondere Sauberkeit und guten Service sollte man geben können, aber nicht zwingend geben müssen. Besonders das WC am Markt ist baulich und olfaktorisch in schlechten Zustand und sollte...
I - 59 Schaufenstergestaltung bei leerstehenden Geschäften
Die Schaufenster bei den leerstehenden Gebäuden in der Innenstadt könnten für Ausstellungen und Darstellungen von Eutiner Vereinen und Institutionen verwendet werden. Die könnten auf sich und Ihre Anliegen aufmerksam machen und die Schaufenster als analoge Plattform nutzen: Kino, Kulturbund, Eutiner Oper, Bluesfest, Kreismusikschule, Kreisbibliothek, Landesbibliothek, Volkshochschule, Urban Sketcher, Ostholstein Museum, Kunstkreis Eutin, Eutin 08, Riemann, Ruderverein, Angelverein, Train-Kids...
I - 58 Veranstaltungen
Moin Team Eutin, mein Vorschlag ist, dass vielleicht ein paar Jollen und E-Boote am Eutiner See zum Ausleihen angeboten werden können. E-Boote für Menschen, die nicht segeln können oder körperlich eingeschränkt sind und gerne mal mit einem kleinen Boot über den See schippern möchten. Vielleicht kann eine Cooperation mit dem ansässigen Segelverein geschlossen werden. Auf der Riemannstrasse finden z.T. "Veranstaltungen" in Form von "Rennen" statt, vorzugsweise abends und nachts. Auf diese Art der...
I - 54 Musikspektakel/Marching-Bands/Tag der Nationen
Vorschlag von DDGue: Ein Musikspektakel, ähnlich dem in der Stadt Neu-Isenburg/Hessen. Hierbei handelt es sich um ein Festival über 3 Tage (Fr/Sa/So) mit handgemachter Musik in verschiedenen Stilrichtungen (keine Konkurrenz zum Blues-Festival). Veranstaltungsorte sind über die ganze Stadt verteilt: vom Autohaus über Gaststätten bis zur Turnhalle, Schloß, Orangerie, etc., so wäre auch die örtliche Gastronomie eingebunden. Start ist Freitag Nachmittag ab ca. 17 Uhr, bis Sonntag.
I - 53 Öffentliche Toiletten
Vorschlag von DDGue: Mehr öffentliche Toiletten in der Innenstadt bzw. stadtnah. Zudem lässt die Sauberkeit der öffentlichen Toilette am Rathaus sehr zu wünschen übrig.
I - 50 Lesungen in der Stadt
Vorschlag von Uwe und Sabine Erich: Vielleicht könnte die Buchhandlung Hoffmann gelegentlich eine kurze Lesung versch. Genres auf der Straße durchführen
I - 49 Fahrradständer
Vorschlag von Uwe und Sabine Erich: Fahrradständer prüfen, z.B. vor Buchhandlung Hoffmann (sofern die Straße für Räder offen bleiben soll)