I - 196 Besen. Schaufel & Müllbeutel
Ich denke darüber nach, wie die Bereitstellung von Reinigungswerkzeugen für das Bauhofpersonal nicht nur die Stadtsauberkeit erhöht, sondern auch einen grüneren und nachhaltigeren Eindruck hinterlässt.
Vorschlag für „Eutin macht mit“: Ausstattung des Bauhofs mit Reinigungsgeräten und -material
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Eutiner Innenstadt ist derzeit in vielen Bereichen stark verschmutzt: Sowohl in den Einkaufsstraßen, vor öffentlichen Einrichtungen wie der Bibliothek und dem Museum als auch in den Beeten und auf den Wegen sammelt sich jeglicher Müll – von Zigarettenkippen bis hin zu Verpackungsresten. Um ein ansprechendes Stadtbild zu erhalten und das Wohlbefinden von Bürgerinnen und Besucherinnen zu steigern, schlage ich folgende Maßnahme vor:
Anschaffung von Besen, Schaufeln und Müllbeuteln für die Mitarbeiter*innen des Bauhofs, die für die Stadtreinigung verantwortlich sind.
Gezielte und regelmäßige Reinigungsrouten in besonders stark frequentierten Bereichen, z. B. rund um Geschäfte, öffentliche Gebäude und Veranstaltungsorte.
Foto ist ein Symbolbild. Sie können den echten Dreck täglich an jeder Stelle bewundern.
© adobestock - Yvonne Weis
Durch die Bereitstellung zusätzlichen Materials und einen festen Einsatzplan könnten die Mitarbeiter*innen des Bauhofs noch effektiver zur Sauberkeit in der Innenstadt beitragen. Dies würde nachhaltig das Stadtbild verbessern und das Zusammenleben in Eutin positiv beeinflussen.
Ich freue mich, wenn Sie meinen Vorschlag prüfen und danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit.
Info des „Eutin macht mit“-Projektkreises
Vielen Dank für Ihre schöne Idee! Gerne haben wir Ihre Idee an die Stadt Eutin und den Bauhof weiter gegeben. Im Rahmen des Projektes "Eutin macht mit" können wir die Idee so leider nicht umsetzen, da sie sich nicht auf die vorgegebenen Themen bezieht. Sie erhalten hierzu auch noch eine E-Mail von uns.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um eine Stimme abgeben zu können.