I - 200 Grünes Zimmer
Vorschlag per E-Mail eingereicht, anonyme Veröffentlichung:
Durch die vertikale Begrünung mit Wänden aus Blattschmuck-, Blüh- und Naschpflanzen sowie integrierter Sitzgelegenheit sorgt das "Grüne Zimmer" für mehr Aufenthaltsqualität und kühlere Temperaturen an heißen Tagen. Zusätzlich informieren Schautafeln über gesundheitliche Maßnahmen zum Hitzeschutz und weisen auf weitere kühlende Orte hin. Vegetation ist eine Möglichkeit, Städte an die Auswirkungen des fortschreitenden Klimawandels anzupassen, denn Pflanzen liefern wichtige Kühleffekte durch Verdunstungsprozesse. Das Grüne Zimmer steht symbolisch dafür.
Durch die Räder ist das Grüne Zimmer mobil, kann in der Stadtbucht stehen oder am Wilhelm-Wisser-Platz oder auf dem Marktplatz... Die Gastronomen könnten es abwechselnd in ihre Terrassen integrieren.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um eine Stimme abgeben zu können.